10 Energiespartipps um Ihre Heizkosten zu senken
Drei Viertel des Energieverbrauchs in Haushalten entfallen auf Heizung und Warmwasserbereitung. Oft wird jedoch mehr Energie verbraucht, als notwendig wäre. Sowohl das Heizverhalten als auch der bauliche Zustand eines Gebäudes beeinflussen den Energieverbrauch erheblich. Hier sind nützliche Energiespartipps, die Ihnen helfen, im Alltag Energie zu sparen und Kosten zu senken.
1. Raumtemperaturen gezielt absenken
Schon eine Absenkung der Raumtemperatur um ein Grad reduziert die Heizkosten um etwa 6 %. Nachts oder bei Abwesenheit (z. B. tagsüber oder im Urlaub) können Sie die Temperatur problemlos um etwa 5 Grad senken. Programmierbare Thermostate ermöglichen eine automatische Anpassung der Heizleistung zu festen Zeiten.
2. Heizkörper freihalten
Thermostate können nur dann richtig arbeiten, wenn sie nicht verdeckt sind. Stellen Sie sicher, dass Heizkörper nicht von Möbeln, Vorhängen oder Verkleidungen verdeckt werden, um eine effiziente Erwärmung der Raumluft zu gewährleisten.
3. Raumtemperaturen anpassen
Passen Sie die Raumtemperaturen an die Nutzung der Räume an. Im Wohnzimmer sind 20-22 °C angenehm, in der Küche reichen 16-18 °C, und im Schlafzimmer sind 15-18 °C ideal. Für Badezimmer werden etwa 23 °C empfohlen, während in ungenutzten Räumen 15 °C ausreichen. Achten Sie darauf, dass Wandflächen nicht unter 16 °C abkühlen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
4. Effizient lüften
Vermeiden Sie dauerhaft gekippte Fenster bei kalten Außentemperaturen. Stattdessen sollten Sie mehrmals täglich für 5-10 Minuten stoßlüften (im Winter kürzer). Schalten Sie die Heizung während des Lüftens ab, um Energie zu sparen.
5. Kontinuierliches Heizen
Statt bei Wärmebedarf stark zu heizen, sollten Sie auf einem niedrigen, aber konstanten Niveau heizen, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
6. Türen schließen, Fenster abdichten, Radiatoren vermeiden
Halten Sie die Türen beheizter Räume geschlossen und dichten Sie undichte Stellen an Fenstern ab. Vermeiden Sie den Einsatz von Radiatoren und Heizlüftern wegen ihres hohen Stromverbrauchs.
7. Heizung regelmäßig entlüften
Luft in der Heizungsanlage kann die Zirkulation des Wassers stören und die Effizienz verringern. Entlüften Sie die Heizkörper regelmäßig, wenn sie sich ungleichmäßig erwärmen oder Geräusche machen.
8. Regelmäßige Wartung
Eine regelmäßige Wartung Ihrer Heizungsanlage durch einen Fachmann, besonders vor Beginn der Heizperiode, verlängert die Lebensdauer der Anlage und senkt den Brennstoffverbrauch.
9. Moderne Heizungen einsetzen
Moderne Brennwertheizungen sparen gegenüber alten Anlagen bis zu 30 % Energie. Achten Sie beim Kauf einer neuen Heizung auf die Energieeffizienz und die passende Kesselgröße für Ihre Bedürfnisse.
10. Wärmedämmung optimieren
Eine gute Wärmedämmung von Außenwänden, Keller und Dachboden kann bis zu zwei Drittel der Heizenergie einsparen. Auch die Isolierung von Heizungsrohren und Wasserleitungen nach der Energieeinsparverordnung trägt erheblich zur Energieeinsparung bei.
Nutzen Sie diese Energiespartipps im Alltag, um Ihr Budget zu entlasten und die Umwelt zu schonen!
Noch mehr sparen mit Leu Erdgas
Mit unseren günstigen Erdgastarifen können Sie noch mehr sparen. Profitieren Sie von transparenten und sicheren Konditionen, langen Preisgarantien und ausgezeichnetem Service. Wechseln Sie jetzt und senken Sie Ihre Energiekosten nachhaltig!

Wir sind für sie da
Bei Leu sind persönlicher Service und Sicherheit Tradition. Kontaktieren Sie uns – wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen.
info @leu-erdgas.de
