Oilfox

Kontrollieren Sie Ihren Heizölstand

Das Kontrollieren des Ölfüllstands war noch nie so einfach. Mit OilFox, dem intelligenten Ultraschall-Füllstandmesser, behalten Sie Ihren Heizölstand jederzeit im Blick. Verabschieden Sie sich von unerwartet leeren Tanks und optimieren Sie Ihre Heizöllieferungen.

Was ist der Oilfox?

Der OilFox ist ein intelligenter Ultraschall-Füllstandmesser für Ihren Heizöltank. Einfach zu installieren, passt er zu vielen Tankformen und bietet eine benutzerfreundliche App (erhältlich im Google Play Store oder im App Store), die nicht nur den Füllstand anzeigt, sondern auch wertvolle Informationen zur Verfügung stellt.

  • Füllstandsanzeige: Behalten Sie Ihren Tankinhalt immer im Auge.
  • Verbrauchsanalyse: Erfahren Sie mehr über Ihren Verbrauch und die aktuellen Heizölpreise.
  • Prognosen und Nachbestellung: Bestellen Sie Heizöl rechtzeitig und stressfrei über die App.

Ihre Vorteile

Leerlauf vermeiden

Sie haben den Füllstand stets im Blick - nie wieder unbeabsichtigtes Leerlaufen des Tanks.

Bestellung optimieren

Finden Sie den besten Zeitpunkt für Ihre nächste Tankfüllung.

Detaillierter Verbrauch

Erhalten Sie alle Details zu ihrem Heizöl-Verbrauch in der App.

Individuelle Angebote

Wir erstellen Ihnen maßgeschneiderte Angebote für Ihre Heizöllieferung

So einfach ist die Installation

Der OilFox installieren Sie einfach und schnell. Er passt in die vorhandene Tanköffnung und kommt mit Installationsringen in verschiedenen Größen. Falls Ihr Tank eine andere Öffnung hat, stehen Ihnen Adapter in verschiedenen Größen zur Verfügung.

  • Bluetooth-Verbindung: Verbinden Sie den OilFox mit Ihrem Smartphone.
  • Registrierung in der App: Melden Sie sich als Nutzer an, verbinden Sie das Gerät mit Ihrem WLAN und geben Sie die Tankdaten ein.

Effizientes Tankmanagement mit dem Oilfox

Interessieren Sie sich für Oilfox oder haben Sie Fragen zur optimalen Verwaltung Ihres Heizöl- oder Dieselvorrats? Wir beraten Sie gerne individuell zu den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus – unser Expertenteam setzt sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Anfrage OilFox

Hier gehts zur Datenschutzerklärung.

Für Fragen, Anregungen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

+49 9281 899-0

infoNO SPAM SPAN!@leu-energie.de

 

Häufige Fragen zum OilFox

GRUNDSÄTZLICHE FRAGEN ZUM OILFOX

Beim OilFox handelt es sich um einen innovativen Füllstandmesser für den Heizöltank. Mithilfe der kostenfreien OilFox-App für Android und iOS und einem Tablet oder Smartphone ist es möglich, den aktuellen Füllstand jederzeit und überall abzurufen.

Um den OilFox zu platzieren, benötigt es eine freie Öffnung am Öltank. Der Durchmesser der Öffnung muss zwischen 1,25“ und 2“ groß sein. Wenn die Tanköffnung einen größeren Durchmesser aufweisen sollte, muss zusätzlich ein Adapter installiert werden. Zwischen Decke und Tanköffnung benötigt es für die Installation des OilFox einen Abstand von mindestens acht Zentimetern. Der OilFox sollte möglichst senkrecht auf dem Tank platziert werden und sich mindestens acht Zentimeter entfernt vom Rand befinden.

Grundsätzlich ist es aus Gründen der eigenen Sicherheit sowie der Gesetzeslage notwendig, einen Fachmann (einen Heizungsbauer oder Tankanlagenbauer) hinzuzuziehen, wenn Veränderungen am Tank durchgeführt werden sollen. Der Fachmann kann letztlich auch entscheiden, ob eine weitere Tanköffnung möglich ist.

FRAGEN ZUR VERBINDUNG

Um den OilFox mit reiner WLAN-Verbindung zu installieren, ist eine stabile Netzwerkverbindung notwendig. Sollte sich der Router zu weit entfernt vom OilFox befinden, kann ein handelsüblicher Repeater helfen, der das WLAN-Signal verstärkt.

Hierzu in der App unter dem Menüpunkt „OilFox aktualisieren“ eine neue Verbindung mit dem WLAN herstellen. Sämtliche sonstigen Einstellungen bleiben dabei bestehen.

Wenn der OilFox mit dem WLAN verbunden ist, wird dies in der App durch ein Signalstärke-Symbol angezeigt, das sich auf der linken oberen Seite befindet. Sollte keine Verbindung bestehen, lässt sich dies an einem durchgestrichenen Symbol an derselben Stelle erkennen.

FRAGEN ZUR MONTAGE UND DER AUFSTELLUNG

Da es zu Messfehlern kommen kann, ist eine schräge Montage des OilFox nicht zu empfehlen. Daher sollte der OilFox stets senkrecht auf dem Tank platziert werden.

Der neue OilFox verfügt über ein robustes Gehäuse und ist daher sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet. Dies ist beispielsweise dann praktisch, wenn sich der Öltank im Garten befindet.

Grundsätzlich lässt sich der OilFox auch auf Wasser-, Diesel- und Altöltanks installieren. In Zukunft wird es auch möglich sein, den Füllstand von Schmierstoffen mit dem OilFox zu messen. Ausgelegt ist die Berechnungsgrundlage in der App auf ovale, zylindrische und rechteckige Tanks.

FRAGEN ZUM BETRIEB DES OILFOX

Sollte eine veraltete App-Version auf dem Smartphone oder dem Tablet installiert sein und der OilFox wird erst einige Monate später konfiguriert, kann es unter Umständen zu Fehlermeldungen oder Abstürzen der App kommen. Daher ist es zu empfehlen, Updates auf die aktuelle Version der App zuzulassen, ehe es an das Konfigurieren des OilFox geht.

Aktuell ist es möglich, den Füllstand am Tablet oder auf dem Smartphone einzusehen. Eine Desktop-Ansicht ist derzeit nicht verfügbar.

Wenn die E-Mail-Adresse geändert werden soll, ist der OilFox-Händler der richtige Ansprechpartner. Sollte das Passwort geändert werden, kann dies über den Link „Passwort vergessen“ geschehen.

Neben der Füllstandanzeige des Tanks lassen sich weitere Parameter festlegen, zu denen über den Füllstand informiert wird. Hierfür stehen zwei farbige Kreise links neben dem angezeigten Tank zur Verfügung. Die Werte lassen sich nach Belieben definieren. In beiden Fällen wird eine E-Mail oder eine Push-Benachrichtigung direkt an das Tablet oder Smartphone gesendet.

Dies ist nicht nötig, denn die Daten des neuen Tanks lassen sich ganz einfach und komfortabel in der App bearbeiten. Dies geschieht im Menü unter dem Punkt „OilFox-Liste“. Auch in der Tankansicht findet sich ganz unten diese Möglichkeit unter dem Punkt „Tank bearbeiten“.

FRAGEN ZUR INSTALLATION

Es besteht die Möglichkeit, gleich mehrere OilFox zu konfigurieren und zu verwalten. Hierzu dient der Menüpunkt „OilFox-Liste“, unter dem die jeweiligen Füllstände zu sehen sind.

Es besteht die Möglichkeit, gleich mehrere Endgeräte zur Nutzung des OilFox zu verwenden. Es genügen einfach die Login-Daten, die bei der Konfiguration des OilFox definiert wurden, um sich damit in der App anzumelden.

Aktuell lässt sich dies leider nicht realisieren. Allerdings wird der OilFox kontinuierlich weiter entwickelt, sodass dies eine Option in der Zukunft sein könnte.

FRAGEN ZUR DATENSICHERHEIT

Die Sicherheit sowie der Schutz persönlicher Daten der Kunden steht an erster Stelle. Grundlage hierfür bilden die Regeln des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes. Daher werden vom OilFox nur die absolut nötigsten Daten gespeichert. Für die Übertragung der Daten verwendet der OilFox modernste Sicherheitstechnologien. Zudem erfolgt die Übertragung der Daten weitgehend verschlüsselt und in anonymisierter Form.

FRAGEN ZU MÖGLICHEN FEHLERN

Die Erstellung einer Verbrauchsprognose ist für den OilFox erst nach einem gewissen Zeitraum möglich. Der Verbrauch muss also zuvor über eine gewisse Zeit beobachtet worden sein. Sobald die erforderlichen Verbrauchsdaten vorhanden sind, zeigt der OilFox die Prognose in der App an. Abseits vom aktuellen Verbrauch spielen hier auch Faktoren wie die Größe des Tanks sowie die aktuelle Außentemperatur eine Rolle.

 

Wichtig ist es, den OilFox senkrecht in einem rechten Winkel zur Oberfläche der zu messenden Flüssigkeit einzubauen. Andernfalls lässt sich das reflektierende Ultraschallsignal nicht korrekt empfangen, was zu verfälschten Messergebnissen führen kann.

FRAGEN ZUR WARTUNG DES OILFOX

Der OilFox wird mit drei Mignon-Batterien (Typ AA) betrieben. Sollte die Batterieleistung zur Neige gehen, erfolgt eine Warnung durch die App. Die Batterien lassen sich mit wenigen Handgriffen austauschen. Hierzu einfach den Deckel des OilFox durch Herausdrehen der Schrauben öffnen und anschließend die Batterien tauschen.

Im Normalbetrieb haben die Batterien eine Lebensdauer von etwa fünf Jahren.

Wir sind für Sie da

Ob Unterstützung bei Ihrer Bestellung, Beratung zu unseren Konditionen oder Fragen zu unseren Leistungen – Unser Experte Marcus Wilfert ist jederzeit für Sie erreichbar. Gemeinsam finden wir die optimale Heizöl-Lösung für Ihr Gewerbe.

 

0800 899 899 0

marcus.wilfert@leu-energie.de

Online-Kontaktformular